Mein Blog zur Reise ist unter http://kerste.de/?cat=375 in der chronologischen Beitragsreihenfolge zu lesen.
DIE DOWNLOADS:
- Alle Bilder in einer ZIP-Datei: http://kerste.de/hurtig/GRP-108-Bilder.zip (ca. 600 MB)
- Adis Reisevideo: http://kerste.de/hurtig/GRP-108-mov.zip (ca. 625 MB). Bitte beachten: Das Video von Adi ist nur für den privaten Gebrauch, die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.
- Mein Nordlicht-Video: http://kerste.de/hurtig/Nordlicht-und-Sterne-Oktober-2017.zip (ca. 1 Gig)
Die Sammel-Dateien lasse ich ca. 2-3 Monate auf dem Server, bis ich den Platz brauche:-)
Einfach alles per Rechtsklick anklicken und speichern, und dann auf dem heimischen PC entpacken. Die Videos habe ich ebenfalls in eine ZIP-Datei gepackt, damit man sie einfacher herunterladen kann.
Links
- http://hurtig.kerste.de – mein privater Überblick mit verschiedenen Grafiken
- Spaceweather.com – Überblick über das Weltraumwetter und vieles, was sich am Himmel abspielt
- http://www.swpc.noaa.gov – umfangreiche Grafiken zur Polarlichtprognose (Ovation Aurora, ACE-Daten)
- Universität Tromsø: Kp-Indizes
- Wettervorhersage: Meteoblue und und yr.no
Buchtipps
Atmosphärische Phänomene
- Birgit & Kristian Schlegel:
Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit
– Spektrum Verlag, 24,95
Sehr schön lesbares Buch rund um Polarlichter – keine Farbbilder, aber sehr schön zu lesen. Mein aktueller Buchtipp zum Thema. - Michael Hunnekuhl: Mythos Polarlicht: Warum Himmelsbänder, Heringsblitze und Sonnenwinde faszinieren – Delius Klasing, 24,90. Recht gut verständliche Einführung und schöne Bilder.
- Andreas Pfoser, Tom Eklund: Polarlichter – Feuerwerk am Himmel
– Oculum-Verlag, 39,90
Schön bebildertes Buch, das schon recht tief in die Materie einsteigt. Teils etwas theoretisch.
Die Sonne
- Jürgen Banisch:
Die Sonne – Eine Einführung für Hobby-Astronomen
– Oculum-Verlag, 2014
, € 24,90
Verständliches Buch über Theorie und Praxis der Sonnenbeobachtung. Handelt das ganze Thema ab. Die neue Auflage sollte seit Ende Januar erhältlich sein…
Sonnensystem und Unser Kosmos/Deep Sky
- Da geht eigentlich jedes Buch von Kosmos- oder Oculum-Verlag, je nach Laune – am besten mal in einer Buchhandlung stöbern. Wer praktisch beobachten will: Da gibt’s natürlich mein Fernglasbuch (ich empfehle die SW/-Version), das unter http://freebook.fernglasastronomie.de/ auch als Webseite frei verfügbar ist.
- Helmut Hornung: Wunderbarer Sternenhimmel – Das Weltall entdecken und verstehen
Schöner und günstiger “Rundumschlag” über das Universum.
Sternbilder und ihre Mythen
- Geoffrey Cornelius: Was Sternbilder erzählen
Behandelt nur die griechischen Sternbilder.
Software
- Stellarium – kostenloses und sehr schönes Planetariumsprogramm, das den Himmelsanblick von der Erde aus zeigt. Sehr schön, um sich am Himmel zu orientieren.
- Celestia – die englische Projektseite ist https://celestia.space. Unter http://www.celestiamotherlode.net/ gibt es zahlreiche Erweiterungen wie höher aufgelöste Planetenoberflächen. Leider nicht ganz benutzerintuitiv.
- Für Smartphones: Celestron SkyPortal – kostenloses, interaktives Planetariumsprogramm, einfach in den Himmel richten. Für iOS und Android.
- GoPro – Kostenlose Software für Zeitraffer. Kann auch ohne GoPro-Kamera legal verwendet werden.
Tag 1 – Abfahrt in Bergen
- Schönstes Wetter in Stuttgart
- Nebel in Frankfurt
- Flughafen Bergen Flesland
- Flughafen Bergen Flesland
- Flughafen Bergen Flesland
- Flughafen Bergen Flesland
- Der Friedhof mit deutschen Soldatengräbern
- Blick auf Bryggen
- Die Seilbahn auf den Fløien
- Ein McDonalds ohne Leuchtschild
Tag 2 – Ålesund, Urke und Ålesund
- Regnerisches Ålesund am frühen Morgen
- Blick auf die Schule
- Die Welcome-Veranstaltung
- Hjørundfjord
- Hjørundfjord
- Ausschiffen aus dem Autodeck
- Die Fähre am Gästekai
- Urke
- Urke
- Der Aussichtspunkt
- Wasserfall in Urke
- Bruapark
- Last Boat from Urke
- Kurs Ålesund
- Blick zurück
- Ålesund
- Immer wieder das selbe Motiv
- Die alte Apotheke wird saniert
- Blick in die Apotheke
- Der alte Anleger (Cruise Terminal)
- Troll auf Rollen
- Stadtpark
- Rollo der Wikinger
- Die Trollfjord
- Die Lofoten
- Molde
Tag 3 – Trondheim und First Light
- Die Spitsbergen in Trondheim
- Trondheim
- Bakklandet
- Am Nidelva-Uver
- Der berühmte Fahrrad-Lift
- Nidaros-Dom
- Nidaros-Dom
- Nidaros-Dom
- In der Vår Frue Kirke
- Munkholmen
- Blick auf Munkholmen
- Dunkle Wolken über Trondheim
- Kjeungskjærfyr
- Regenbogen über der Trollfjord
- Stokksund
- Stokksund
- Stokksund
- Stokksund
- Stokksund
- Stokksund
- Blick von der Nordlys auf die Trollfjord
- First Light über den Wolken
Tag 4 – Bodø und die große Show
- Jenseits des Polarkreises
- Ørnes
- Polarkreistaufe
- Trollfjord in Bodø
- Blick zum Scandic
- Rathaus und Fotohuset Johnson
- Rathaus
- Kirche
- Blick vom Lachscenter zum Schiff
- Blick zurück nach Bodø
- Landegode Leuchtturm
- Kunstführung mit Kai
- Lofotwand
- Abendstimmung
- Nordlicht über Stamsund
- Die Finnmarken
- Magic Ice
Tag 5 – Tromsø
- Nebel bei Finnsnes
- Die Gisund-Brücke nach Senja
- Ottar fra Hålogaland
- Am Rystraumen
- Der Nebel bleibt zurück
- Tromsø
- Polaria
- Blick auf die Eismeerkathedrale
- Im Hafen
- Festung Skansen
- Polarhistorisches Museum
- Domkirke
- In der Domkirke
- Polaria
- Abendstimmung
- Licht und Wolken
- Skjervøy
Tag 6 – Honningsvåg
- Die Nordkapp
- Kurs Havøysund
- Richard With vor Havøysund
- Richard With in Havøysund
- Richard With mit Havøysund
- Richard With nach Havøysund
- Honningsvåg
- Alle gehen zum Nordkap
- Stadtzentrum
- Bamse
- Kirche und Graffiti
- Trash Art an der Hauswand
- Das Nordkap-Museum
- Finnkirka
- Kjøllefjord
- Die Nordnorge
Tag 7 – Kirkenes & Vardø
- Kirkenes am frühen Morgen
- Die Huskies am Kiosk sind geschmückt
- Die Trollfjord in Kirkenes
- Kirkenes
- Sonnenuntergang vor Vardø
- Vardø
- Vardø
- Vardø
- Festung Vardøhus
- Festung Vardøhus
- Festung Vardøhus
- Die Kirche am Firedhof
- Hexendenkmal
- Hexendenkmal
- Hexendenkmal
- Im Hexendenkmal
- Hexendenkmal
- Das ewige Feuer
- Hexendenkmal
- Hexendenkmal
- Polarlicht nach Båtsfjord
- Ein ruhiger, heller Bogen
- Action
- Über Berlevåg
- Gute Show
- Der Alarm um Mitternacht
- Eine kurze Show…
Tag 8 – Hammerfest
- Ein Bilderbuch-Sonnenaufgang
- Melkøya
- Hammerfest
- Die Gamle Mårøy
- Bauarbeiten am Marktplatz
- Der Hafen
- Blick vom Berg
- Der Zickzack-Weg
- Die Grabkapelle
- Die Kirche
- Die Kirche
- Øksfjord
- Ein Bilderbuch-Sonnenuntergang
- Polarlicht über Tromsø
- Polarlicht über Tromsø
Tag 9 – Svolvær
- Die Risørinne
- Risøyhamn
- Der Königsstein
- Bus-Winken bei Sortland
- Stokmarknes
- Die Finnmarken in Stokmarknes
- Raftsund
- Im Raftsund
- Trollfjord
- Im Trollfjord
- Polarlicht über Svolvær
Tag 10 – Brønnøysund
- Kurs Polarkreis
- Die Insel Viking, dahinter der Hestmannen
- Die 7 Schwestern von hinten
- Die 7 Schwestern von vorne
- Brønnøysund
- Brønnøysund in der Mitte von Norwegen
- Brønnøysund
- Auch in Brønnøysund wird renoviert
- Der Wal von Brønnøysund
- Torghatten