Mein Blog zur Reise ist unter https://kerste.de/?cat=394 in der chronologischen Beitragsreihenfolge zu lesen.
Und wenn euch mein Buch gefallen hat, freue ich mich über eine nette Rezension auf Amazon🙂
Download meiner Bilder und des Nordlicht-Videos als ZIP-Datei:
- Die Polarlicht-Zeitraffervideos der Reise
Achtung: 1 Gigabyte, aber dafür in voller Auflösung. - Meine Bilder in 2000×3000
Achtung: Etwa 890 MB
Die Dateien können einfach über Rechtsklick => Datei speichern heruntergeladen und anschließend entpackt werden.
Meine Bilder-Datei enthält alle weiter unten in niedriger Abbildung dargestellten Bilder; die Dateinamen enthalten Datum und Uhrzeit. Wenn ihr sie nach Dateiname sortiert, stimmt also auch die chronologische Reihenfolge.
Diese Sammel-Dateien lasse ich ca. 2 Monate auf dem Server, bis ich den Platz brauche:-)
Download der Bilder von Hans
Einfach eine EMail schreiben an nordlicht.sterne@gmail.com, er meldet sich dann.
Tourfilm und Bilder von Alex:
Tourfilm Teil 1 nordgehend
http://www.kerste.de/hurtig/Tourfilm_GRP116_Teil1.mp4.zip
Tourfilm Teil 2 südgehend
http://www.kerste.de/hurtig/Tourfilm_GRP116_Teil2.mp4.zip
Fotos:
http://www.kerste.de/hurtig/Tourfotos_GRP116.zip
ACHTUNG: Die Links gehen nur bis zum 10. April 2019!
Okay – weil doch nicht alle die Daten runtergeladen haben und Alex grad wieder auf Tour ist, lege ich sie noch mal für ca. einen Monat auf meinen Server…
Links
- http://hurtig.kerste.de – mein privater Überblick mit verschiedenen Grafiken
- Spaceweather.com – Überblick über das Weltraumwetter und vieles, was sich am Himmel abspielt
- http://www.swpc.noaa.gov – umfangreiche Grafiken zur Polarlichtprognose (Ovation Aurora, ACE-Daten)
- Universität Tromsø: Kp-Indizes
- Wettervorhersage: Meteoblue und und yr.no
Buchtipps
Atmosphärische Phänomene
- Birgit & Kristian Schlegel:
Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit
– Spektrum Verlag, 24,95
Sehr schön lesbares Buch rund um Polarlichter – keine Farbbilder, aber sehr schön zu lesen. Mein aktueller Buchtipp zum Thema. - Michael Hunnekuhl: Mythos Polarlicht: Warum Himmelsbänder, Heringsblitze und Sonnenwinde faszinieren – Delius Klasing, 24,90. Recht gut verständliche Einführung und schöne Bilder.
- Andreas Pfoser, Tom Eklund: Polarlichter – Feuerwerk am Himmel
– Oculum-Verlag, 39,90
Schön bebildertes Buch, das schon recht tief in die Materie einsteigt. Teils etwas theoretisch. - Laurent Laveder, Didier Jamet: Blick in den Himmel –
Haupt-Verlag
Nur noch gebraucht erhältlich – wenn Amazon nichts mehr hat, dann über ZVAB probieren. Sehr schönes Buch mit Fototipps.
Sonnensystem und Unser Kosmos/Deep Sky
- Da geht eigentlich jedes Buch von Kosmos- oder Oculum-Verlag, je nach Laune – am besten mal in einer Buchhandlung stöbern. Wer praktisch beobachten will: Da gibt’s natürlich mein Fernglasbuch (ich empfehle die SW-Version), das unter http://freebook.fernglasastronomie.de/ auch als Webseite frei verfügbar ist.
- Helmut Hornung: Wunderbarer Sternenhimmel – Das Weltall entdecken und verstehen
Schöner und günstiger “Rundumschlag” über das Universum.
Sternbilder und ihre Mythen
- Geoffrey Cornelius: Was Sternbilder erzählen
Behandelt nur die griechischen Sternbilder. Mein eigenes Buch zum Thema, das auch die anderen Kulturen streift, bringe ich hoffentlich im Lauf des nächsten Jahres heraus… So, genug Eigenwerbung 🙂
Software
- Stellarium – kostenloses und sehr schönes Planetariumsprogramm, das den Himmelsanblick von der Erde aus zeigt. Sehr schön, um sich am Himmel zu orientieren.
- Celestia – die eigentliche Seite http://shatters.net/celestia/ ist offline zu sein, Download geht noch über http://sourceforge.net/projects/celestia/. Unter http://www.celestiamotherlode.net/ gibt es zahlreiche Erweiterungen wie höher aufgelöste Planetenoberflächen. Leider nicht ganz benutzerintuitiv.
- Für Smartphones: Celestron SkyPortal – kostenloses, interaktives Planetariumsprogramm, einfach in den Himmel richten. Für iOS und Android.
- GoPro – Mit dieser Software können Zeitrafferfilme erstellt werden. Kann auch ohne GoPro-Kamera legal verwendet werden. Die Alternative, die ich dieses Mal verwendet habe, ist die Kombination aus Adobe Lightroom (Bildverwalter und RAW-Entwickler) und LR Timelapse.
Die Bilder
Die folgenden Fotos auf der Webseite sind auf 1024 Pixel klein gerechnet und für das Anschauen im Browser gedacht. Die ZIP-Datei (ganz oben auf dieser Sete) enthält alle Bilder in ca. 2000×3000 Pixel Auflösung, was bis DIN A4 ausreicht – wer ein Bild mit mehr Auflösung braucht, sagt mir bitte einfach Bescheid.
Tag 1 – Abfahrt in Bergen
Tag 2 – Jugendstilstadt Ålesund
Bestes Wetter am Westkapp Westkapp Recht ruhige See Point of Interest Point of Interest Ålesund Ålesund Ålesund – das Denkmal für die Englandfahrten Heute kein Aksla Ålesund Ålesund Ålesund Ålesund Ålesund Die Fischerin Waldehuset Waldehuset Aksla Rollo im Stadtpark Ålesund Museum Ålesund Museum Ålesund Museum 2x Nordnorge Coastal Kitchen Molde Molde First Light!
Tag 3 – Die Königsstadt Trondheim
Morgens um 8 in Trondheim MS Vesterålen Wetter-Bojen Nedre Elvehavn Eis in Nedre Elvehavn Vom Hafenbecken zum Platz Nedre Elvehavn Nedre Elvehavn Nedre Elvehavn Bakklandet Bakklandet Am Nidelv Bakklandet Am Nidelv Der Fahrrad-Lift Fahrad-Ausleihe Fahrrad-Werkstatt Blick auf den Dom Nidaros-Dom Nidaros-Dom Nidaros-Dom Nidaros-Dom Erzbischofs-Palast Erzbischofs-Palast Erzbischofs-Palast Torvet Torvet Torvet Königs-Residenz Var Frue Kirke Var Frue Kirke Var Frue Kirke Königs-Residenz Cewe/Japanphoto Point of Interest Munkholmen Munkholmen Kjeungskjærfyr Kjeungskjærfyr Stokksund Land und Leute Rørvik Rørvik Die Spitsbergen
Tag 4 – Polarkreisüberquerung und Lofoten
Vikingen Blick südwärts Traumhaft schön Nordlys Nordlys Nordlys Ørnes Ørnes Wenig los an Deck Ørnes Ørnes Polarkreistaufe Volles Deck Njord steigt herab Bodø Bodø Gamle Salten Bodø Denkmal für Prinsesse Ragnhild Stadtzentrum Bodø Die Nordnorge in Bodø Fantastisches Licht Fantastisches Licht Fata Morgana Fata Morgana Fata Morgana Landegode Landegode Landegode Landegode Landegode Die Lofotenwand Vielversprechendes Wetter im Westfjord Stamsund Die Nordkapp Galerie Dagfinn Bakke Svolvær Ein Hauch von Nordlicht Am Trollfjord Das beste Polarlicht der Nacht…
Tag 5 – Tromsø, das Tor zur Arktis
Kurs Tromsø Vortragszeit Königskrabben Finnsnes Kurs Tromsø Tromsø Kussmaul am Kai Kussmaul am Kai 1500 Passagiere… Tromsø mit Aida Die Festung Skansen – gut gewappnet für Schneeballschlachten… Eismeerkathedrale Die Domkirche
Tag 6 – Honningsvåg und Nordkap
MS Lofoten MS Lofoten MS Lofoten MS Lofoten MS Lofoten MS Lofoten MS Lofoten Magerøysund Havøysund Havøysund Havøysund Havøysund Wolkenspiele vor Honningsvåg Wolkenspiele vor Honningsvåg Das Wetter schlägt um… …aber nur kurz Honningsvåg Honningsvåg Honningsvåg Kirke Tiefschnee auf dem Berg Honningsvåg Nordnorge in Honningsvåg Blick vom Berg Hike mit dem Expedition Team Honningsvåg Nordnorge in Honningsvåg Nordnorge in Honningsvåg Nordnorge in Honningsvåg Nordnorge in Honningsvåg Nordnorge in Honningsvåg Honningsvåg Trash Art Ein kitschiger Sonnenuntergang Ein kitschiger Sonnenuntergang Vor Kjøllefjord Vor Kjøllefjord Vor Kjøllefjord Finnkirke Finnkirke Finnkirke (mit Möndchen) Finnkirke Kjøllefjord Kjøllefjord
Tag 7 – Kirkenes, der Wendepunkt
First Eis vor Kirkenes Kirkenes Eis Kirkenes Die Ausflugsbusse warten Die Nordnorge in Kirkenes Schneeräumen für Profis Blick auf Kirkenes vom Aussichtspunkt Blick auf Kirkenes vom Aussichtspunkt Blick auf Kirkenes vom Aussichtspunkt Schneeschippen für Profis Blick auf Kirkenes vom Aussichtspunkt Kriegsdenkmal Chinatown? Die Kirche Die Kirche Eisbrecherchen Kirkenes Kirkenes Kirkenes Krabbenkäfige Krabbenkäfige Allzeit mobil Abfahrt aus Kirkenes Vardø – wechselhaft Vardø im Schneesturm Festung Vardøhus Festung Vardøhus Festung Vardøhus Festung Vardøhus Vardø Festung Vardøhus Nach dem Schneesturm Vardø Vardø Links Eismeerbaden, rechts Schiffs-Whirlpool Vardø Hoffen auf klaren Himmel
Tag 8 – Hammerfest und Tromsø
Suchbild: Schiffsbegegnung mit der Kong Harald Energiekaffee Melkøya Wetterkapriolen über Melkøya Hammerfest mit Schneehalde Eisbärenklub Hammerfest Hammerfest Meine Bank ist weg! Musikpavillon (ohne Bank) Hammerfest Hammerfest Im Hafen Kein Hai, sondern eine Schiffsschraube Gamle Mårøy Schiffsschraube mit Mülleimer Streckenweise schönstes Wetter Streckenweise schönstes Wetter Blauer Himmel Kurz vor Øksfjord Skjervøy Making of
Tag 9 – Vesterålen und Lofoten
Morgenstimmung: Die Vesterålen bei Harstad Die Risøyrinne In der Risøyrinne Die Risøyrinne In der Risøyrinne Bei Risøyhamn Der Königsstein in Risøyhamn Arbeitsplatz Busse bei Sortland Busse bei Sortland Busse bei Sortland Welcome back in Sortland Welcome back in Sortland Lichtspiele Wolken bei Stokmarknes Die alte Finnmarken Finnmarken, Hurtigrutenmuseum und Anleger Stokmarknes Umbauarbeiten für die Finnmarken Die alte Finnmarken Die alte Finnmarken Stokmarknes Stokmarknes Am Eingang zum Raftsund Am Eingang zum Raftsund Am Eingang zum Raftsund Im Raftsund Im Raftsund Im Raftsund Kurs Trollfjord Gedränge vor dem Trolfjord Die Mündung des Trollfjords Svolvær in der Dämmerung Dagfinn Bakkes Fischerfrau am Hafeneingang Dagfinn Bakkes Fischerfrau am Hafeneingang Stockfischgestelle in Svolvær Svolvær Svolvær Die Nordnorge in Svolvær Die Nordlys Stamsund
Tag 10 – Polarkreis und Helgelandküste
Kurz vor dem Polarkreis Die Insel Vikingen Die Insel Vikingen Die Insel Vikingen Die Insel Vikingen mit dem Polarkreismonument Die Insel Vikingen mit Seeadlern Die Insel Vikingen mit Seeadlern Kurz vor Nesna Kurs Nesna Sandnessjøen Sandnessjøen Sandnessjøen Peter Dass in Sandnessjøen Sigrid på Sandnes Die Sieben Schwestern Die Sieben Schwestern Die Sieben Schwestern Die Vögel! Abschiedsvortrag Brønnøysund Brønnøysund Brønnøysund Brønnøysund Brønnøysund Nordnorge in Brønnøysund Wal in Brønnøysund Torghatten Torghatten Torghatten Torghatten und Abendstimmung Letztes Schiffstreffen in Rørvik Die Finnmarken Here be Dragons Ein Hauch von Grün Ein Hauch von Grün Mondstimmung Mondstimmung
Tag 11 – Trondheim & Kristiansund
Trondheim mit Munkholmen Ende einer Ära: Nordnorge und Polarlys gemeinsam in Trondheim Die Polarlys Byebye, Trondheim, byebye Polarlys Trondheim Munkholmen Rettungsboot-Übung Rettungsboot-Übung Fallstation Im Trondheimfjord Unzählige Leuchttürme Fata Morgana Kurs Kristiansund Lebertran im Schiffsshop Kristiansund Norwegische Brücken Kristiansund Kristiansund Kristiansund Die Nordstjernen Kristiansund Die Nordstjernen Die Nordstjernen Die Nordstjernen Rettungsboote in Kristiansund Abendgruß Die Lofoten Molde
Tag 12 – Bergen
Florø Florøs hübsche Ecke Abschiedsstimmung Lichtspiele Lichtspiele Fast am Ziel Bergen Ein letzter Blick auf Hakonshalle und Bryggen Die Sandefjord Fagskolen i Hordaland mit Observatoriumskuppel Hurtigrutenterminalen Unser Gepäck Gepäckchaos Abfahrt